Skip to main content

Spital Uster

Spital Uster, Uster
Akutspital

Ausgangslage

Die Erfassung von ambulanten Tarmed Leistungen auf dem Notfall ist komplex und zeitaufwendig.
Bei jedem Notfallpatienten können noch Medikamente und/oder Material anfallen. Schliesslich muss
die Pflege noch gemäss ihrem Leistungskatalog LEP-Positionen erfassen. Das Controlling dieser vier
Leistungskategorien erfordert einen zusätzlichen Aufwand. Alle Faktoren zusammen sind eine hohe
Belastung des Personals für die Leistungserfassung.

Umsetzung

Vor einer technischen Umsetzung im Klinikinformationssystem wurde ein
Tarmed-Tarif Spezialist zugezogen. Dieser hat die Tarmed Leistungspositionen
in Leistungsblöcke eingebaut, welche häufig vorkommende Notfallkonstellationen
entsprechen. Zusätzlich wurden jedem Block die am häufigsten verwendeten
Medikamente und Materialien zugeteilt. Danach konnte die grafische Umsetzung
im KIS implementiert werden. Die Komplexität der Erfassung konnte dadurch
stark reduziert werden. Mit der Hilfe eines Dashboard liess sich die Vollständigkeit aller
erfassten Leistungen interprofessionell überprüfen.

Eingabemaske für die Tarmed Leistungen
Dashboard für Schleudertrauma